Rückstausicherung DN 100 mit Überlaufsiphon UNO

Art.-Nr. 4000930

Die Rückstauklappe DN 100 mit Überlaufsiphon UNO ist eine Rückstausicherung und Siphon in einem Teil. Dieser Rückstauverschluss wird in der Zisterne eingebaut und verhindert einen Rückstau vom Kanal. Gleichzeitig führt der Überlaufsiphon durch den Skimmereffekt schwimmende Schmutzteilchen von der Wasseroberfläche ab und dient zudem als Geruchsverschluss zur Kanalisation.

  • Die Rückstauklappe Abwasser schützt vor eindringen von Nagetieren und Kanalwasser.

  • Einfaches Bauteil um in der Zisterne die Rückstauklappe nachzurüsten.

  • Siphon mit Skimmer für eine saubere Wasseroberfläche.

  • Anschluss Rückstauklappe DN 100.

%
UVP 170,17 €

149,90 €

inkl. MwSt.
bereits 1 mal verkauft*
vorrätig  - in 2-4 Werktagen bei Dir
Gratis Versand innerhalb DE ohne Inseln

Produktbeschreibung

Die Rückstauklappe DN 100 ist zusätzlich mit dem speziellen Überlaufsiphon UNO ausgestattet, welcher ein Überlauf mit Geruchsverschluss und Absaugung des Oberflächenwassers ist. Die Rückstausicherung verhindert bei Rückstau das Eindringen von Schmutzwasser in den Regenwassertank. Sie ist für den Einbau in DN 100 Rohre geeignet und besteht aus einer handelsüblichen Rückstausicherung aus dem Abwasserbereich. Der Rückstauverschluss erlaubt dem Wasserstrom nur in eine Richtung zu fließen. Ein Scharniergelenk sorgt dafür, dass bei Normalbetrieb der Überlauf des Regenspeichers anspringt. Würde das Regenwasser entgegengesetzt fließen, schließt sich die Klappe und verhindert, dass Schmutz in den Regenspeicher fließt. Die Klappe ist mit einer speziellen Dichtung versehen.


Technische Daten

Technische Daten:

Abmessungen: 850 x 260 mm

Material: Polyethylen

Anschluss: DN 100

Gewicht: 2,45 kg

Allgemeine Infos zum Rückstau:

Von Rückstau spricht man, wenn Abwasser aus dem Kanalnetz in die angeschlossenen Grundleitungen zurückgedrückt wird. Große Niederschläge, aber auch Überlastungen der Kanalleitung, unplanmäßige Einleitungen, Betriebsausfälle von Pumpen oder Querschnittsverengungen können die Ursachen sein.

Die Kommunen sind für Schäden durch Kanalrückstau nicht haftbar. Sie empfehlen bzw. verordnen daher Rückstausicherungen für Gebäude, die in gefährdeten Kanalabschnitten liegen.

 

Da Rückstauschäden auch durch die Hausrat oder Gebäudeversicherung in der Regel nicht gedeckt sind, kann der Hauseigentümer eine Zusatzversicherung abschließen. Doch selbst hierbei kann es Einschränkungen geben.

Die 3P Rückstauklappe verhindert bei Rückstau das Eindringen von Schmutzwasser in den Regenwasserspeicher. Sie ist für den Einbau in DN 100 Rohre geeignet.

 

Rückstauklappe DN 100 geschlossen
Rückstauklappe DN 100 offen

 


Anleitung und Downloads